Inhaber: Rifat Osmanj e.K. - Im Grund 2A - 34233 Fuldatal
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 21.09.2020-311214720)
verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung
(EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten
verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser
Webseite haben.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch
klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge
so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
Der Betreiber dieser Webseite ist.
MC-Kurier
Inh.Rifat Osmanj e.K.
Im Grund 2A
34233 Fuldatal
Tel: 0561 77 00 77
Wie erfassen wir Ihre Daten?
IAutomatische Datenspeicherung
Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse
Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser
Webseite.
Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser
Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist)
automatisch Daten wie
•
die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
•
Browser und Browserversion
•
das verwendete Betriebssystem
•
die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
•
den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus
zugegriffen wird
•
Datum und Uhrzeit
in Dateien (Webserver-Logfiles).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur
Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
One.Com
One.com Group AB
Carlsgatan 3
211 20 Malmö
Schweden
In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach
automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch
nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem
Verhalten eingesehen werden.
Auswertung des Besucherverhaltens
In der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, ob und
wie wir Daten Ihres Besuchs dieser Website auswerten. Die Auswertung der
gesammelten Daten erfolgt in der Regel anonym und wir können von Ihrem
Verhalten auf dieser Website nicht auf Ihre Person schließen.
Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln,
wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen
Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren
im Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse
nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an
Dritte weitergegeben.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit
jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung
der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir
geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch
nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem
Verhalten eingesehen werden.
Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser
Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten
garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt
per E-Mail zu übermitteln.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer
genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der
Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes
Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung
widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich
zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben
(z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten
Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 a DSGVO (Rechtmäßigkeit
der Verarbeitung) darin, dass Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der von
Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie können diese Einwilligung jederzeit
widerrufen – eine formlose E-Mail reicht aus, Sie finden unsere Kontaktdaten
im Impressum.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit
widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen
die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21
DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E
ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS
IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER
PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE
BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE
VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH
EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT
MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE
VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN
ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER
VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck
der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung
dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene
Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns
wenden.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO grundsätzlich die folgende
Rechte zu:
•
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
•
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
•
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
•
Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit
der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der
Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
•
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
•
Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
•
Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung —
einschließlich
Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22
DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das
Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst
in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Bundesbeauftragte
für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.
Auskunft und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck
der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung. Zu weiteren Fragen
zum Thema personenbezogener Daten können Sie sich jederzeit unter der
oben angegebenen Adresse an uns wenden.
www.e-recht24.de
Cookies
Cookies genießen unter Internetnutzern keinen guten Ruf: Sie speichern für
verschiedene Funktionen benötigte Daten auf der Festplatte ab und sind in
der Lage, Besucher der Website mühelos zu identifizieren.
! Auf dieser Webseite kommen keine Cookies zum Einsatz, daher
verzichten wir auf einen Cookie-Hinweis.
Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von AdSimple in
Kooperation mit slashtechnik.de
Yellow Mini-Car Tel: 0561 770077 - Personenbeförderung - Kurierdienst - Fuldatal - Kassel - Niestetal - Vellmar - Lohfelden - Baunatal - Calden - Zierenberg - uvm.
Inhaber:
Rifat Osmanj e.K.
Im Grund 2A
34233 Fuldatal
Tel: 0561 770077
Mail: info@yellow-minicar.de